











Unser Racletteplausch hat nun schon eine 10-jährige Tradition, alles begann im Casagrande’schen Gemeinschaftsraum in Wil
Da uns der EC Wil mit seinen Abstiegen einen Strich durch die Rechnung machte zogen wir zu Nosers nach Henggart… …und wie man sieht, wurden wir auch dort aufs Feinste verpflegt
Vor wenigen Jahren kam dann die neue Örtlichkeit in Trüllikon zum Zug…
…und auch in diesem Jahr durften wir wieder die Noser’sche Gastfreundschaft geniessen
wie man sieht hat es allen geschmeckt
auch der Käse zeigt sich in hervorragender Form, wie der EHC Arosa in Frauenfeld, deshalb vielen Dank an Familie Noser für die Bewirtung und den gemütlichen Abend
Am 21. Juli fand der jährliche Dorfmarkt statt, wo wir nun schon seit vielen Jahren den EHC Arosa beim Fanartikel-Verkauf unterstützenMorgens um 7 Uhr gabs den ersten Kaffee am Walensee bei bester Aussicht
alles ist bereit zum grossen Fest
auch die Tombola des Fanclub Zürich glänzt wie immer mit super Preisen
der erste Kunde ist noch etwas unschlüssig, doch bald gings richtig los
ein Highlight für die jungen Hockeyfans war das Tischhockeyturnier
nach einem erfolgreichen Tag mit vielen interessierten Fans, vielen verkauften Souvenirs und einer leergeräumten Tombola gings ans Aufräumen
Mitten im Sommer fand die jährliche Fanclub-SM in der bekannten Eishalle „im Chreis“ in Dübendorf statt
Da unser Vizepresi Casa seinen Geburtstag feiern konnte gabs dann schon mal das erste Geschenk. Das Zweite bescherte uns der erste Gegner, die Bäretswiler besiegten uns mit 4:0, wir waren in jeder Beziehung noch nicht ganz bereit, doch schon im zweiten Spiel gelang uns eine markante Steigerung und mit einem 2:2 gegen Gotteron Mittelland der erste Punkt
Während am Samstagmorgen draussen der Grill auf Hochtouren lief spielten wir drinnen ebenfalls hochtourig, bezwangen die Berner Mutzebügler mit 3:0 und erreichten dank dem Punktverlust der Fribourger in ihrem letzten Spiel die Zwischenrunde
Auch unser Nachwuchs war am Fänen: Jasmine hat zwar das erste Spiel von Mama Barbara verschlafen, dann aber immer aufmerksam zugeschaut und mitgefiebert
Während dem ersten Zwischenrundenspiel musste sich der Coach verabschieden zwecks Teilnahme an der Hauptversammlung des Fanclub-Verbandes. Trotzdem siegte unser Team mit 1:0 gegen den SC Riessersee aus Garmisch
Stefan Zahnd vom Dübi-Fanclub präsentiert den neuen Siegerpokal der SM und mancher fragte sich, ob er wohl im Auto Platz habe
Dann gings in die benachbarte Curlinghalle zum Abendessen und wie man sieht hats allen gut geschmeckt
Schon zur Tradition geworden ist Bernis Röteli, insgesamt fanden etwa 12 Liter reissenden Absatz bei der durstigen und gluschtigen Fangemeinde
Beste Unterhaltung bot die weltbekannte Vollgas Kompanie aus Austria und der Presi bekam zu seiner Pensionierung gar einen Blues Brothers-Song präsentiert
Auch das Dessert konnte sich sehen lassen, es war zwar etwas kompliziert zum Essen, schmeckte aber vorzüglich
Am Sonntag setzten wir unsere Erfolgsserie fort, kamen dank einem weiteren Sieg mit 4:1 gegen Olten und trotz eines 0:2 gegen Chur (die Churer schossen in keinem Spiel so wenig Tore wie gegen uns…) in den Halbfinal, wo wir nach grossem Kampf den Dübendorfern 2:4 unterlagen. Schliesslich reichte ein 1:1 im Spiel um Platz drei gegen Bäretswil zum Sprung aufs Podest. Zum siebten Mal in Folge konnte sich unser Fanclub unter den ersten Drei klassieren, ein grosser Erfolg mit dem neuformierten Team. Die Dübis gewannen schliesslich den Final gegen Chur mit 3:1, herzliche Gratulation an den Gastgeber
Nun war alles bereit für die Siegerehrung
Unser Fanclub-Mitglied Stephan „Jimmy“ Knöpfli wurde mit seinen Mighty Grapes aus Weinfelden Schweizermeister in der Kategorie Elite, auch den Trauben herzliche Gratulation
Und auch für unseren langjährigen Captain Dani Cadruvi gabs mit den Chureren Pokale zuhauf
Grosse Freude am dritten Platz hatte natürlich auch unser Maskottchen „Guido“
Ein grosses Danke an unser Team für die tolle Leistung, das war Spitze !!!
Goalie: Sandro Weber, Verteidigung: Kim Roger, Sabrina Uebersax, Cindy Naef, Christian Wenzin, Marco Frischknecht, Sturm: Regula Zeller, Brigitte Grond, Barbara Tanner, Reto Casagrande, Peter Frischknecht, Markus Büchler, Patrick Haug, Roger Meier, Staff: Berni Jaffer, Conny Ochsner, Säntis
Man sieht sich 2018 an der nächsten SM in Chur
Eine illustre Gesellschaft traf sich vor der GV beim Presi zum Apero
In der Rheinauer Waldhütte war alles bereit zum gemütlichen Teil
Die GV ging speditiv über die Bühne, so dass die Grillparty gestartet werden konnte
Auch das Hüttenbuch bekam seinen ersten Arosa-Eintrag
während das Fleisch vor sich hin brutzelte…
…wurde viel getratscht und gelacht…
…geschnupft und das frisch gezapfte Braugarten-Bier genossen
und auch der Nachschub klappte vorzüglich
vielen Dank allen fürs Mitmachen und den lässigen Nachmittag
Am Pfingstsonntag eröffnete unser Vorstandsmitglied Marco Maier in Rheinau seine Brauerei. Infos gibt es unter www.braugarten.ch
Für die Führungen interessierten sich alle bierbegeisterten Rheinauer
Hier hats genug Platz für die durstigen Kehlen
Das frisch abgefüllte Gebräu steht schon bereit
Beste Unterhaltung boten die weltbekannten „Hot Potatoes“
Natürlich durfte das edle Getränk auch probiert werden
Für alle Fanclub-Mitglieder gibts am 10. Juni in der Rheinauer Waldhütte die Gelegenheit, das Rheinauer Bier zu testen, zum Wohl
Natürlich wünschen wir Marco viel Erfolg, gute Geschäfte und viele kreative Ideen