Wildhäri-Turnier

Nach unserer Premiere im 2024 nahmen wir auch dieses Jahr an der 31.Austragung des Wildhäri-Unihockey-Turniers teil
Spielort waren die geräumigen Hallen des ehemaligen Flugplatzes in Interlaken
Unsere Truppe macht sich bereit für die Einsätze mit Stock, aber ohne Schlittschuhe
Auch die erste Strategiebesprechung steht an
Der Siegerpokal lockt doch schon mal zünftig. Ob wir den Kübel wohl gewinnen können ?
Als erstes muss der Goalie warm geschossen werden
Unser Keeper weiss schliesslich wie man mit der Tor-Bedienung umgeht
Jetzt ist alles bereit, hopp Arosa, let’s go
Die erste Partie ging verloren, doch kurz darnach gelang uns der erste Sieg
Zeit für eine Pause
Der Stocktechniker ist anscheinend nicht ganz zufrieden mit diesem Ding
Schon wieder auf dem Feld und unsere Verteidigung wehrt sich mit allen Kräften
Am Nachmittag folgten weitere Spiele, auch dort gelangen uns zwei Siege und ein Unentschieden
Unser Goalie Fip gab wirklich alles und glänzte mit zahlreichen spektakulären Paraden
Hoppla, das sieht doch nach Tor für Arosa aus, alle unsere Spielerinnen und Spieler waren an unseren zahlreichen Treffern beteiligt und unserem Goalie gelang sogar ein Assist
Gegen einige der routinierten Gegner waren wir zwar mehrheitlich in der Abwehr beschäftigt, doch wir konnten sehr viel lernen und zum Schluss resultierte der 13.Rang von geschätzt 77 Teams
Hinten v.l.: Aliena, Berni, Casa, Säntis, Rilana, Patrick, vorne: Markus, Fip, Säxu, Brigitte. Dazu gabs Unterstützung von Sibille, Sabrina und Barbara und auch dem Organisator gefielen unsere tollen Matchdresses. Ein herzliches Dankeschön allen fürs Mitmachen, Fänen und Fötelen und den Wildhäris für das lässige Turnier und für die schönen Preise, die man zum Abschluss bekam, wir kommen gerne wieder

Hitsch54-Trophy

Und wieder war es soweit, unsere tolle Fussball-Truppe nahm mit zwei Teams am Aroser Grümpi teil. Den Kunstrasen zerkratzten oben v.l. Rene, Fip, Casa, Mario, Selina, Luky, Säntis, unten Viviane, Markus, Denise, Säxu, Berni, dazu verstärkte uns noch Reto
Die Trikots sind bereit und passen auch perfekt
Dann gibts alle Infos zum Wetter, Getränke konsumieren, Handys abgeben usw
Haaalt, ich han no e Froog
Der Rasen wird mal getestet, dann gehts los
Hoppla, da stimmt irgendwas nicht
Wie jedes Jahr sind die Sändeler ein angenehmer und lustiger Gegner
Seit 20 Jahren hütet er unsere Kiste, ein wahrhaft würdiges Jubiläum
Auch unser vierbeinige Fan fiebert zünftig mit
Wie treffen wir bloss ins gegnerische Tor ???
Das ist die Antwort: mit diesen Finken einen Treffer erzielen ist Weltklasse
Maskottchen Guido schaut sich das Ganze etwas skeptisch an
Endlich wieder im Festzelt beim Ostschweizer Hopfengebräu und anderen Flüssigkeiten
Auch wie immer: Arosa, Litzirüti, Langwiis…priis
Wow, bei der Siegerehrung gabs sogar einen Pokal für den vierten Rang bei den Mixed
Nun kommt etwas ganz Besonderes: unser Chefkoch richtet die 100-jährige Raclette-Maschine ein
Alles ist bereit für den feinen Walliser Käse von der Fanclub-SM in Brig
mmmmh, das sieht hervorragend aus
Die Truppe wartet erwartungsvoll auf den geschmolzenen Käse
So schauts aus
Das war wirklich das Highlight des Tages
Sogar die Ochsner-Camp-Junioren durften mitgeniessen
Anschliessend fanden wir Unterschlupf im weltberühmten Waldeck
Wie man sieht ging der Abend lustig zu Ende. Euch allen ein riesengrosses Danke fürs Organisieren und Mitmachen, es hat wirklich Spass gemacht, bis zum nächsten Mal