Alle Jahre wieder: bei schönstem Wetter präsentierten sich die zahlreichen EHC Arosa-Fanartikel natürlich ganz besondersAuch die Tombola des Fanclub Zürich ist bereitLuka Carevic und Ramon Pfranger vor dem beliebten EHC-Glücksrad, viele Besucher konnten damit ein Matchticket gewinnenVielen Dank an Uwe Oster von der Aroser Zeitung für das Bild des TagesDie prächtig dekorierte, von den Spielern betriebene Bar fand grossen AnklangLeider zog dann am späten Nachmittag das berüchtigte Gewitter auf, trotzdem war der Dorfmarkt für alle ein grosser Erfolg
Auch im 2019 ist das Aroser Fussball-Grümpi eines unserer Vereins-Highlights und wir durften denn auch die neuen Tenues und Taschen einweihenWährend die Einen im Overtime auf die Anderen warteten testeten die Hartgesottenen verschiedene Drinks und das feine Essen im AifachBald gehts los am Samstagmorgen und wie man sieht, die Tenues passen perfektHeee, hallooo…der Ball ist obenGanz langsam trocknet auch der Kunstrasen, was laufend getestet wirdAuch eine neue Tasche wurde eingeweihtUnser Elite-Team schlug sich wacker, verlor dreimal 1:2 und einmal 0:2 und durfte den Rest des Weekends geniessenDie Elite-TruppeDafür kam das Mixed-Team als zweitbester Gruppendritter oder ähnlich eine Runde weiterFragt der eine Goalie den Anderen: „Hickss…wenn ich zwei Bälle sehe, welchen soll ich dann halten?“ „Den in der Mitte“Immer wieder ein Blickfang…die neuen Tenues??? Nein, natürlich unsere GirlsDie berühmte WarteschlaufeDas Goal ist leer, der Keeper vor Schreck erstarrt…doch in Wirklichkeit trifft der Presi den Ball nicht 😀Gegen die Schlümpfe gabs zunächst ein vorsichtiges Abtasten und einen verschossenen Penalty……doch dann nahmen wir Fahrt auf und dank einem 5:0 gelang uns der höchste Sieg seit 1862Den Samstagabend genossen wir im Festzelt mit Älplermakkaroni und lauter Musik und nach etlichen Schlummis oder so verzogen sich die Meisten ins wohlverdiente NestAm Sonntag gabs dann für die Mixed-Truppe nochmals drei Spiele, wir schieden souverän aus und verabschiedeten uns von einem tollen Turnier. Ein grosses Danke allen für den super Einsatz und Andreja und Tinu für die Runde !!! In den neuen Tenues zu bestaunen waren: Brigitte, Cindy, Tatjana, Alessia, Corinna, Luana, Selina, Casa, Patrick, Paul, Markus, Fabricio, Philip, Christoph, Dario, Manuel, Leon, Loic, Telmo Staff: Berni, Säntis
Unsere jährliche GV stand ganz unter dem Motto „Tradition, Freizeit, Kulinarik“, zum 35sten Mal hockten wir gemütlich zusammen, unsere Freizeit verbringen wir gerne mit dem EHC Arosa und die Kulinarik des Ramoz zu Litzirüti war wie immer hervorragend Während sich der Winter in Sachen Rückzug beharrlich weigert startete der Sommer in Arosa mit TraumwetterTreffpunkt war traditionell im Overtime und während sich die Einen die Wanderschuhe schnürten und zu Fuss gen Litzirüti marschierten……löschten die Anderen ihren zünftigen Durst und erreichten mit Hilfe der RhB den VersammlungsortDie Sonnenterrasse des Ramoz war perfekt dekoriert, so dass einer speditiven Versammlung nichts mehr im Wege standAnschliessend gings gemütlich weiter, das Kulinarische lockte und die 19 Anwesenden genossen bei brütender Hitze einen ergiebigen Nachmittag und Abend, welcher dann im Overtime den krönenden Abschluss fandVielen Dank an Michel Fleury für alle weiteren Bilder
Zur diesjährigen Fanclub-SM trafen wir uns angesichts des Parkplatzgerangels um die 3,5 Plätze schon am Nachmittag im Hotel. Das Garderobengerangel mit unseren Freunden aus Basel lösten wir dann souverän
Bald war das ganze Team komplett und bereit zum ersten Umtrunk
…und das Gerangel blieb…trotzdem schlugen wir in der Vorrunde am Freitagabend Sierre mit 2:0 und Fribourg mit 2:1 und verloren nur gegen den hohen Favoriten aus Dübendorf mit 0:2. Dies reichte zum zweiten Gruppenrang und zum Einzug in die Zwischenrunde
Endlich, nach ein Uhr nachts war unsere Vorrunde fertig und wir konnten mit den Coconuts den verdienten Schlummertrunk geniessen. Anschliessend gings für die Einen ins Bett, andere genossen noch eine Zwischenrunde in spezieller Art
Da wir erst am Samstagmittag wieder aufs Eis mussten war Ausschlafen und gemütlich Frühstücken angesagt. Der Start in die Zwischenrunde gelang mit einem 1:0-Sieg gegen die Fählibrätscher optimal, die Lysser Fans hielten sich dann allerdings an die Finalserie ihres Teams gegen den EHC Arosa, glänzten mit gnadenloser Effizienz und bezwangen uns mit 3:0
OK-Presi Simon Müller hatte das Ganze bestens im Griff und genoss den verdienten Applaus
Dann füllte sich die kühle Curlinghalle und es gab endlich was zum Futtern
Natürlich durfte auch Bernis Röteli nicht fehlen und fast die gesamte Fanclub-Versammlung kam in den Genuss der Bündner Spezialität
es schmeckte sehr gut
Nach einer ruhigen Nacht, welche der SC Bern noch etwas verkürzte, meldete sich am Sonntagmorgen der Winter zurück
Das alles entscheidende Spiel gegen Belp verloren wir, auch dank einer kuriosen und unübersichtlichen Schirileistung mit 2:3, so dass am Sonntagmittag um Platz 5 gespielt wurde. Da war die Luft dann etwas draussen und wir unterlagen den Mighty Grapes mit 0:3. Trotzdem ist der sechste Platz ein Erfolg, und wir waren sehr zufrieden mit unseren Leistungen
Natürlich versuchten wir auch taktisch alles, um unsere Gegner zu verwirren. Dennoch zeigte der rechte Säntis die Glanzparade des Turniers und produzierte zwei Shutouts und der linke Säntis erzielte sein erstes Tor für unser Team.Eine weitere Premiere war, dass zum ersten Mal zwei Spieler mit dem gleichen Vornamen bei uns mitmachten
Dann war das Turnier für uns vorbei und das grosse Ausruhen und Aufräumen begann und weil die Coconuts bereits ausgeschieden waren hatten wir endlich Platz in der Garderobe 😀
Unser Goalie Billy hängte zum Schluss seine Schlittschuhe an die berühmten Nägel, ein riesengrosses, herzliches Danke für deine tollen Einsätze bei uns
Da auch der Presi als Organisator und Coach seinen Rücktritt erklärte durfte er den Pokal mitsamt dem Lenker Käse mit nehmen. Den Siegerpokal bei den Mixed holten sich die Dübendorfer und bei der Elite gewannen die Black Scorpions aus Zug, herzliche Gratulation
Ein grosses Dankeschön an unser Team fürs Mitmachen an diesem tollen Turnier: Markus „Billy“ Kaufmann, Brigitte Grond, Regula Zeller, Sabrina Uebersax, Barbara Tanner, Laura Gilomen Conde, Reto Casagrande, Marco Frischknecht, Christian Wenzin, Peter Frischknecht, Markus Büchler, Päde Haug, Patrick Bertsch, Berni Jaffer
Wie jedes Jahr organisierten die Bündner mit Reiseleiter Jumbo eine Carfahrt nach Italien und ins Tessin
Mit unserem souveränen Chauffeur Martin, der uns schon erfolgreich an viele Fanclub-SMs kutschierte, gings zunächst nach Lostallo ins Grotto de Ritz
Das obligate Gruppenbild und wie man sieht sind die EHC Arosa-Farben zahlreich vorhanden
Weiter gehts nach Ponte Tresa zum samstäglichen Markt
Blick von der Ponte auf die Tresa
Der Markt hatte alles zu bieten was das kulinarische Herz begehrt und sogar Obst wurde nebst kiloweise Käse und Würsten gekauft
Dann kam auch schon traditionell unsere Stammbeiz an der Grenze zum Zuge und das wahrlich nicht zu kurz
Zum Weiterfuttern gings ins „da Renato“ nach Magliaso, was auch schon Gewohnheit war, nicht nur wegen Kellnerin Angela
Nicht nur der Fanartikelstand im Bellinzoneser Eispalast erlebte einen ungewohnten Ansturm
Über 100 Arosa-Fans sorgten für eine super Stimmung, trotzdem konnten die ca. 24 Bellinzona-Anhänger einen Sieg ihrer Jungs bestaunen. Besten Dank für die super Organisation, sobald der Käse und die Salametti weggeputzt sind freuen wir uns auf eine Wiederholung. Danke auch an Reto Michel für die Photos
Die Ice Classic 2018 stand ganz im Zeichen des Nostalgie-Duells aus den 80er Jahren zwischen dem EHC Biel und dem EHC Arosa
An der längsten Bar von Arosa gabs genügend zum Futtern und Trinken
Das Traumwetter lockte viel Fans und Gäste an die Veranstaltung auf der offenen Eisbahn
Am Freitagabend präsentierte Monika Fasnacht auf souveräne und humorvolle Art und Weise die beiden Teams
Auch am Samstag zeigte sich Arosa von seiner besten Seite…
…wie auch die Crew an der Bar
Bald gehts los, Arosa gegen Biel, beide Teams natürlich in den Retro-Matchdresses
Auch am Fanartikelstand war etwas los
Wer noch nie einen Puck zwischen den Zähnen hatte durfte sich dieses Prachtsstück nicht entgehen lassen
Die Fans aus Biel sorgten für eine tolle Stimmung
Schliesslich gelang den Bielern ein 5:3-Erfolg und der grosse Ice Classic-Pokal durfte ins Berner Seeland transportiert werden. Herzliche Gratulation an die Bieler, ihr habt bestens zu einem super Event beigetragen
Am Aroser Dorfmarkt liess sich der EHC mal etwas Spezielles einfallen
Alles, was die Spieler in der Garderobe vorfinden, konnte getestet werden
Auch die Fanartikel fanden reissenden Absatz
Die Tombola der Zürcher war wie immer ein grosser Erfolg
Die EHC-Fans konnten ihre Saisonabos posten…
…während sich die Jungen am Tischhockey vergnügten
Der Presi im Gespräch mit ZSC-Assistenztrainer Leo Schumacher. Auch das Wetter blieb immer im Gespräch und pünktlich zum Abend begann es zu regnen, was die Feststimmung aber nicht aufzuhalten mochte
Mit der jüngsten Truppe aller Zeiten nahmen wir auch in diesem Jahr an der Hitsch54-Trophy in Arosa teil. Treffpunkt am Freitagabend war im Overtime und anschliessend gings zu Pizza und Schlummertrunk und zum wohlverdienten Schlaf
Am Samstagmorgen trafen wir uns im Festzelt und die Vorbereitungen auf unsere Spiele sind in vollem Gange
Beim Elite-Team hütete zum ersten Mal Markus das Tor und wie man sieht mit tollem Einsatz
Die Mixed-Truppe beim Anfeuern, Quatschen oder News updaten
Ersatzbank oder Lagebesprechung? Trotz grossem Einsatz aller schieden wir mit der Taktik der Deutschen schon in der Vorrunde aus. Immerhin gelang beiden Teams je ein Sieg
Am Nachmittag begann es zu tröpfeln und wir mussten Schutz suchen beim Zuschauen
Unsere Mixed-Truppe
Das Elite-Team
Für Brigitte gabs noch den Pokal der Hockey-SM
Nach einer lustigen Party und einem gesunden Schlaf klappte auch der Service vorzüglich am Sonntagmorgen
Nach einem Bierchen verabschiedeten wir uns aus Arosa. Es war wieder ein tolles und super organisiertes Turnier. Ein grosses Danke allen fürs Mitmachen. Mixed-Team: Cindy, Brigitte, Angi, Anika, Casa, Leon, Loic, Patrick, Pascal, Marco. Elite-Team: Steffi, Debi, Markus, Kevin, Paul, Patric, Lukas, Philipp. Staff und Fans: Berni, Nadja, Anita, Guido, Billy, Säntis