Endlich, nach drei Jahren Unterbruch trafen sich die Fanclubs wieder zur Schweizermeisterschaft. Diese fand in Brig im Wallis statt, eine Stadt mit vielen interessanten, historischen Gebäuden, gemütlichen Beizen und freundlichen LeutenVon überall sichtbar ist auch der bekannte StockalperpalastSpielort war die neue Iischi-Arena„Im Halbkreis daher“, zum ersten Mal spielten wir zusammen mit unseren Freunden, den HCD-Coconuts aus Basel und deshalb gab es am späten Freitag-Nachmittag auch alle organisatorischen InfosWow, was für eine geräumige Garderobe. Diese teilten wir uns dann noch mit dem Elite-Team aus ZugUm 20 Uhr begann das Turnier mit Arosa – Dübendorf und der Coach stimmte unser Team perfekt einEin kurzes Warmlaufen, dann gehts losAuch unsere Fans, die Fählibrätscher aus Bern sind schon voll in ActionLeider verloren wir nach ausgeglichenem Start gegen die Dübis, doch dann gabs mit 1:0 gegen Sierre und 4:2 gegen Gotteron die nötigen Punkte für die Qualifikation zur ZwischenrundeDann genossen wir den Ausgang in Brig und wie man sieht, waren die Einen am Samstag schon etwas übermüdet. Da der Presi keine organisatorische Funktion mehr ausübt musste er auf Maskottchen Guido aufpassen, keine leichte AufgabeBarbara und Familie besuchten uns und feuerten uns lautstark an. Leider gelang uns in der Zwischenrunde kein Sieg, so dass wir am Sonntag noch um Platz 7 spielen durftenAm Samstagabend erwartete uns zunächst ein Apero im Stockalper-Palast mit Ansprachen von denen man kein Wort verstand. Dann gings zum Bahnhof ins Perron1 zu einem etwas kuriosen Gala-Dinner und einer tollen Band, welche das ganze musikalische Spektrum der 60er und 70er-Jahre aufleben liessVor dem letzten Spiel am Sonntag wurde auch auf etwas aussergewöhnliche Weise aufgewärmt, doch gegen die Einheimischen aus Sierre gelang uns kein Sieg mehr, so dass wir das Turnier auf dem 8. Platz beendeten. Um bei der Zahl 8 zu bleiben gelangen uns auch acht Tore, erzielt durch Toby (3), Mathilde und Christian (je 2) und Patrick (1)Dafür gewannen wir zum ersten Mal überhaupt den Fairnesspokal mit null Strafminuten !!! in sieben SpielenAuch die anderen Preise geben sicher einen gemütlichen Abend für Berni und Casa, welche unseren Einsatz auf souveräne Art und Weise organisiert haben, ein grosses Danke euch Beiden !!!Unser Team, hinten vlnr: Stefan, Jöggi, Päde, Martin, Toby, Eliane, Mathilde, Säntis, mitte: Barbara, Berni, Markus, Casa, Patrick, Brigitte, vorne: Finn, Jasmin, Delia, Christian, Luca, Sonja. Danke allen für euren Einsatz, es war wirklich lässig mit euch