Unseren grössten Erfolg feierten wir im April 2013, als wir zum vierten Mal die Fanclub-Schweizermeisterschaft gewannen und im Final das favorisierte einheimische Team aus Dübendorf mit 2:1 besiegtenAm Chlausabend im Dezember 1995 in der Aroser Haxenstube war unser Fanclub prominent vertretenBereits einen Tag nach der Gründungsversammlung begann sich unsere Vereinskasse zu füllenIm April 1996 gab es ein ganz besonderes Saisonabschlussfest in der Bülacher WaldhütteWie man sieht waren mit Beni Neininger und Guido Lindemann auch prominente Gäste dabei. Beide bekamen ein Abschiedsgeschenk, in der Annahme, dass ihre lange Karriere nun definitiv zu Ende sei..Beide hängten dann verdankenswerterweise,motiviert durch diese Verabschiedung, nochmals zwei Saisons anDas gemütliche Höckeln und Erinnerungen austauschen in der Hütte gehörte natürlich auch noch dazuIm Herbst 2010 organisierte unser Fanclubmitglied Billy ein Plauschturnier in BäretswilNatürlich wurden wir auch eingeladen, nahmen mit grosser Freude teil und natürlich gelang uns ein souveräner TurniersiegIn den 90er Jahren boomte das Unihockey und da wollten wir natürlich auch mittun. Im Januar 1997 bereicherten wir zum ersten Mal das Plauschturnier in Bronschhofen. Der herausgespielte Rang ist nicht mehr in Erinnerung, doch es machte grossen Spass. Höhepunkt unserer Teilnahmen war der erste Rang am Rheinauer Plauschturnier im Oktober 2002mit vier Siegen in vier Spielen und einem Torverhältnis von 23:22010 in Grindelwald holten wir dank eines 3:0-Finalsieges gegen die Heissen Isä den dritten Schweizermeister-Titel bei den FanclubsAm Aroser Fussball-Grümpi 2008 gabs am Samstagabend eine ergiebige und lustige Partyin der IslaAuch 1995 nahmen wir schon am Grümpelturnier teilDas war die illustre Truppe von 1996Der erste Vorstand unseres Fanclubs nach der Gründungsversammlung im Januar 1985Das ist der Vorstand im Jahre 2010Im Sommer 1996 gab es einen Fanclub-Ausflug aufs WeisshornUnsere Grümpi-Mannschaft von 2006, auch damals waren wir schon zahlreich vertretenUnsere GVs 2007 und 2008 fandenin Oberlangenegg bei der Emmentaler Hockeylegende Wale Gerber statt1996 gab es am Aroser Dorfmarkt die erste Tombola und zuvor musste natürlich auch etwas Werbung verbreitet werden2008 organisierte der Fanclub Graubünden in Arosa die Fanclub-Schweizermeisterschaft. Wir erreichten den 6.RangDie Einladung zur GVim ersten Jahr nach der Gründung2012 reisten wir mit dem Zug an die Fanclub-SM nach Leukerbad und wie man sieht war auch die Heimfahrt sehr ergiebigBei der Grümpi-Truppe von 2012 stand die Geselligkeit im Vordergrund2008 waren die Wetterbedingungen zum Fussballspielen sehr speziellUnser Vorstandsmitglied Marco heiratete seine Karin mit zahlreicher Unterstützung aus unserem Fanclub1997 gab es ein Saison-Abschlussturnier der EHC Arosa-Fanclubs. Natürlich waren wir auch dabeiDies war die manchmal sogar erfolgreiche Strategie am Fussball-GrümpiUnsere Ex-Präsidenten im Herbst 2011 im HallenstadionAn der Fanclub-SM in Dübendorf mitten im heissen Sommer 2017 holten wir den 3.RangGut ausgerüstet vor einem Spiel 1996Seit 2011 besuchen wir zusammen mit den Coconuts das alljährliche Trainingslager. Herrischried haben wir überstanden, Arosa auch, nun ist Engelberg dranDas Mannschaftsfoto des Fanclub-Schweizermeisters von 2010 in GrindelwaldSaisonabschlussparty im Kulm-Hotelnach dem grossartig errungenen Ostschweizer-Meistertitel des EHC ArosaUnser Team an der Fanclub-SM 2007 in Lyss wo wir auf dem 6.Rang landeten und den riesigen Pott für die meisten Tore bekamenAn der GV des Fanclub-Verbandes 2005 in Weinfelden waren wir natürlich auch dabeiDas allerneuste Bild stammt von der Fanclub-SM 2025 in BrigHooooppp ArosaAn der Fanclub-SM 2014 in Fribourg durften wir unsere neuen, von Guido Lindemann gesponserten Tenues präsentierenSeit vielen Jahren gibt es unseren Raclette-Plausch. Die letzten Male fand er bei Familie Noser in Rheinau statt